WILLKOMMEN! Welcome! Benvenuti! |
| |
Die Lotsen machen einen Workshop im Bereich LGBTQI+ |
| |
Der Lotse Peter Moldauer hat sich mehr über die Inhalte der Sprachmittlung in diesem Bereich informiert. Wird ausschließlich das generische Maskulinum (bspw. „ein Klient“) verwendet, führt das beim Gegenüber, unabhängig vom eigenen Geschlecht, konkret zu Gedanken an einen Mann. Das heißt: Häufig werden zwar alle Geschlechter mitgemeint, aber selten so verstanden. Die Welt wird und wirkt dadurch männlicher als sie ist. Sprache prägt also unsere Wahrnehmung und schafft Realität.
LGBTQI* bezogene Sprache ist für uns eine Kommunikation, die Unterschiedlichkeiten von Menschen und ihre Vielfalt in Wort und Bild sichtbar macht. Sie spiegelt die Lebensrealität aller Menschen wider und bietet gleichzeitig Identifikationsmöglichkeiten. Sie überwindet stereotype Rollenbilder und setzt sich aktiv gegen Ausgrenzung durch. Der*die Klient*in soll sich am Ende der Hilfeleistung unterstützt und auf den richtigen Weg gebracht fühlen! Als Quelle hat Peter Moldauer den Leitfaden für eine genderinklusive- und gerechte Sprache genutz. |
| |
Die Weiterbildung zum*zur Berater*in für Migration und Integration wird erfolgreich abgeschlossen |
| |
Ein Jahr lang haben 16 von unseren Lotsinnen und Lotsen mehr über Kommunikation, Soziale Gesetze, Forlumarswesen und Techniken der Sprachmittlung gelernt. Zum Abschluss der Weiterbildung hat unser Lotse und Teilnehmer an der Weiterbildung, Dincer Altay dazu Folgendes geschrieben:
- Die Projektleiterin hat für die WB ein gelungenes Programm aufgestellt und war von Beginn an mit viel Liebe dabei, wodurch die Schulung auch reibungslos und erfolgreich verlief.
- Dozentinnen und Dozenten gaben mit Leidenschaft und Geduld ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Teilnehmer weiter.
- Themenbereiche und deren Abläufe wurden passend zum Arbeitsalltag und seinen Herausforderungen gewählt.
- Engagierte Kolleg*innen, die interessiert teilnahmen, haben auch viel zu dieser gelungenen WB beigetragen.
- Auch ein dickes Dankeschön an die Schiller-Bibliothek, in der einige Seminare stattfanden.
|
| |
Der Februar ist der zweite Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Schon seit 153 v. Chr. war er auch der zweite Monat des römischen Kalenders.
02. Februar - Beginn der gesegneten Monate (islamisch) 14. Februar - Heiliger Valentin 24. Februar - Weiberfastnacht 28. Februar - Rosenmontag |
| |
Das LOTSENPROJEKT die brücke |
| |
Das LOTSENPROJEKT die brücke der bildungsmarkt vulkan & waldenser gmbh, eine Tochtergesellschaft des bildungsmarkt unternehmensverbundes, ist die Anlaufstelle für Bürger*innen nicht-deutscher und deutscher Herkunft. Wir lotsen in verschiedenen Sprachen, bieten Verweisberatung an und initiieren Hilfe zu Selbsthilfe. Die angebotenen Dienstleistungen und Beratungen sind für die Klient*innen der Lotsenbüros kostenlos. Sie werden vor Ort beim Verstehen und Ausfüllen von Anträgen sowie bei der Bewältigung von Problemen in den Bereichen staatlicher Leistungen, Soziales, Kinder- und Jugendarbeit unterstützt oder bei Bedarf zu Amtsterminen begleitet. |
| |
Öffnungszeiten der Lotsenbüros Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Die Lotsenbüros können Sie nur telefonisch und per E-Mail erreichen – momentan sind die Lotsenbüros notbesetzt.
lotsenbüros wedding
Müllerstraße 158 13353 Berlin tel. +49-30-60503098 lotsen-mueller@bildungsmarkt.org
Hochstädter Straße 16 13347 Berlin tel. +49-30-45020815 lotsen-hochstaedter@bildungsmarkt.org
lotsenbüro moabit
Beusselstraße 80 10553 Berlin tel. +49-30-34096426 lotsen-beussel@bildungsmarkt.org
lotsenbüro berlin mitte
im Flüchtlingsbürgeramt Berlin Mitte Raum 015 Rathaus Tiergarten Mathilde-Jacob-Platz 1 10551 Berlin tel. +49-30-901834524 Benötigen Menschen mit Fluchterfahrung einen Termin beim Flüchtlingsbürgeramt am Mathilde-Jacobs-Platz 1, Rathaus Tiergarten, so können sie sich an alle Lotsenbüros wenden, die Mitarbeiter*innen leiten ihr Anliegen weiter.
lotsenbüros gesundbrunnen
Putbusser Straße 27 13355 Berlin tel. +49-30-50344148 lotsen-putbusser@bildungsmarkt.org
Koloniestraße 35 A 13359 Berlin tel. +49-30-48478064 lotsen-kolonie@bildungsmarkt.org |
| |
Mila Zaharieva-Schmolke Projektleitung LOTSENPROJEKT die brücke bildungsmarkt vulkan & waldenser gmbh bildungszentrum waldenserstraße Hochstädter Straße 16 · 13347 Berlin tel. +49-30-45020882 | fax. +49-30-45021362 | mobil. +49-1621078708 mschmolke@bildungsmarkt.org |
| |
bildungsmarkt unternehmensverbund
Nordendstraße 50, 13156 Berlin
© bildungsmarkt e.v. 2021
| |
|